Eltern als Begleitperson

Eltern als Begleitpersonen

Sie möchten Ihr Kind bei seiner Rehabilitationsmaßnahme gern in unserer Fachklinik begleiten? Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies ohne weiteres möglich.

Wie führen für Kinder und Jugendliche stationäre Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation und Kinderheilbehandlungen für Patienten im 1. bis zum 18. Lebensjahr durch, die je nach Alter und gesundheitlicher Betroffenheit von erwachsenen Bezugspersonen aus dem familiären Umfeld begleitet werden können. Begleitpersonen können Mütter, Väter, Großeltern, Pflegeeltern sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Begleitung bei Patienten bis zu einem Alter von 21 Jahren möglich.

Die Begleitpersonen werden aktiv z.B. in den Behandlungs- und Schulungsprogrammen, in gemeinsamen Therapien und Eltern-Kind-Interaktionen in den Rehabilitationsprozess mit einbezogen.

Eine Kostenübernahme durch den Kostenträger (Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenkassen) ist dabei gewährleistet.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Beratungs- und Servicepersonal unter:

Ihre Ansprechpartnerinnen freuen sich auf Ihren Anruf:

Silvia Nitsch – 038378 – 780186
Kathrin Biesterfeldt – 038378 – 780187
Dana Rößler – 038378 – 780511

Eltern als Begleitpersonen