


Haus Gothensee
Inselklinik Heringsdorf „Haus Gothensee“ Fachklinik für Kinder und Jugendliche
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.
Themen
Der Kern unseres medizinisch-therapeutischen Handelns
Der Kern des medizinisch-therapeutischen Handelns im „Haus Gothensee“ stützt sich auf ein Gefüge medizinischer, psychotherapeutischer, pädagogischer und sozialer Maßnahmen, die sich zu einem ganzheitlich orientierten Behandlungsmodell ergänzen. Mit unseren vielfältigen Therapieangeboten begleiten wir unsere Rehabilitanden von der Diagnostik über die Behandlung bis hin zur Selbstbehandlung. Auf dieser Grundlage eines modernen Rehabilitationskonzeptes entwickeln wir gemeinsam mit unseren jungen Patienten, den Müttern, Vätern oder anderen Begleitpersonen einen zielgerichteten Behandlungsplan. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung ist dabei die aktive Mitwirkung der Betroffenen, wobei die Patienten stets von unserem multiprofessionellen Team unterstützt werden.
Dabei steht die fachärztliche, psychologische, pädagogische und pflegerische Betreuung während der mehrwöchigen Rehabilitation im Vordergrund. Die Hilfe zur Selbstbehandlung bildet den Schwerpunkt der indikationsspezifischen Schulungen. Das theoretische Wissen über den Umgang mit der Erkrankung wird kombiniert mit erlebnisorientierten Aktivitäten wie bspw. Radtouren und Wandern, Strandaktivitäten wie Beachvolleyball, Tretbootfahren, Bewegungsangebote im Schwimmbad, Schiffsausflüge, Besuche von Erlebnisparks, Fußball und Hallensport. Diese Erfahrungen dienen der Festigung des erlernten Wissens in alltagspraktischen Aktivitäten.